• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Metanavigation: Kurztaste 3
  • Suche: Kurztaste 4

Gemeinde
Forstau
 

Gemeinde

Forstau

  • Bürgerservice
    • Aktuelles

      • Amtstafel
      • Neuigkeiten
      • Müllabfuhrtermine
      • Trinkwasser
    • Dienstleistungen

      • Ämter und Behörden
      • Formulare
      • Förderungen
      • Gebühren und Abgaben
    • Informationen

      • Behördenwegweiser
      • Gemeindenachrichten
      • Hundehaltung
      • Verordnungen
  • Gemeindeamt
    • Das Amt

      • Amtsleitung
      • Anfrage
      • Ansprechpersonen
      • Kontakt
    • Infrastruktur

      • Bauhof
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Recyclinghof
      • Reinhaltungsverband
      • Standesamtsverband
    • Bildung und Betreuung

      • Gesundheitliche Versorgung
      • Haus der Senioren
      • Kindergarten
      • Volksschule
  • Politik
    • Gemeindeführung

      • Bürgermeister
      • Vizebürgermeister
    • Gremien

      • Gemeindevorstehung
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
    • Informationen

      • Details zu Wahlen
      • Wahlergebnisse
      • Interner Bereich
  • Unser Forstau
    • Der Ort

      • Gastronomie
      • Jobs in der Region
      • Pfarre Forstau
      • Nahversorger
    • Freizeit

      • Tourismusverband
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Daten pflegen
    • Wissenswertes

      • Gemeindewappen
      • Heimatbuch
      • Offener Haushalt
      • Statistische Daten

Eine Gruppe von Häusern in einem Tal
eine Kirche mit einem Kreuz auf der Spitze

Amtszeiten

  • Mo, Di, Mi, Do, Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das nächste Mal geöffnet:
Mo, 16.06.2025 ab 08:00 Uhr

Kontakt

+43 6454 8312
gemeinde@forstau.at
  • Gemeindeamt
    •   Das Amt
      • Amtsleitung
      • Anfrage
      • Ansprechpersonen
      • Kontakt
    •   Infrastruktur
      • Bauhof
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Recyclinghof
      • Reinhaltungsverband
      • Standesamtsverband
    •   Bildung und Betreuung
      • Gesundheitliche Versorgung
      • Haus der Senioren
      • Kindergarten
      • Volksschule
  • Startseite
  • Gemeindeamt
  • Bildung und Betreuung
  • Gesundheitliche Versorgung

Hospiz-Initiative PONGAU Radstadt

Hospiz-Initiative Radstadt    

Lebens-und Sterbebegleitung                                                                                 

Wer von schwerer Krankheit betroffen ist und einen geliebten Menschen in seinem letzten Lebensabschnitt begleitet und betreut, braucht kompetente Hilfe. Diese Unterstützung leistet die Hospiz-Bewegung Salzburg mit ihren Initiativen in den Salzburger Gauen.

Die meisten Menschen wünschen sich ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt. Betroffene brauchen in dieser Lebensphase neben medizinischer und pflegerischer Betreuung vor allem Zeit und Zuwendung.

Die ehrenamtlich tätigen Begleiter/innen der Hospizbewegung Salzburg stehen Menschen mit einer fortgeschrittenen, schweren Erkrankung und deren Angehörigen in Ihrer schwierigen Lebensphase bei. Sie führen Gespräche, hören zu und begleiten Betroffene auf ihrem individuell gewählten Weg.

Die Begleiter/innen helfen damit, Ängste zu lindern und Betroffene vor Isolation und Einsamkeit zu bewahren. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Die Begleitung ist kostenlos. 

                Kontakt:

                Hospiz-Initiative Radstadt    Ricky Mooslechner

                hospiz@radstadt-sbg.at       0676/83 749-305

                Sprechstunde:  jeden 1. DO im Monat von 9:00 – 12:00 Uhr im Sozialzentrum

                                          SeneCura in Altenmarkt  im 1. Stock   -  keine Anmeldung erforderlich

 

Trauer und Trost

Trauernde Menschen brauchen Zeit, Raum und Verständnis, wenn sie vom Tod eines nahen Menschen betroffen sind. Für die Betroffenen ist nichts mehr so, wie es war. Hier kann Begleitung hilfreich sein.

Die Kontaktstelle Trauer bietet bei akuten und länger zurückliegenden Verlusten Beratung, Information und Begleitung. Begleiten bedeutet für uns, Ihnen einen geschützten Raum anzubieten, in dem Platz für Gefühle, Gedanken und Fragen auf Ihrem persönlichen Trauerweg ist.

Einzelbegleitung sowie offene Gesprächsgruppen, Trauerspaziergänge und – Wanderungen sind kostenlos.

Kontakt:

Kontaktstelle Trauer,  Silvia Schilchegger

kontaktstelle-trauer@hospiz-sbg.at    0662/82 23 10-19  oder   0676/83 749-602

Trauergruppe Pongau:   jeden 1. Donnertag im Monat, jeweils 18:00 bis 20:00 Uhr

                                               im Pfarrsaal des Pfarrhofs  5621 St.Veit/Pg

                                               Anmeldung möglich bei Anja Toferer  0676/83 749-304

Kontakt

  • E-Mailhospiz@radstadt-sbg.at
  • Telefon 1+43 676 83 749305
  • Websitewww.hospiz.at
  • AdresseLebzelterau 8, 5550 Radstadt

Ansprechpersonen

Ansprechperson 1
  • NameRicky Mooslechner
  • E-Mailhospiz@radstadt-sbg.at
  • Telefon+43 676 83749305
  • AdresseLebzelterau 8, 5550 Radstadt
Datei vorhanden
Hospiz Infoblatt
433 KB

Lageplan

Lageplan vergrößern

zum Seitenanfang

Anschrift

Gemeinde Forstau
Ort 111
5552 Forstau

Kontakt

+43 6454 8312
+43 6454 8312 6
gemeinde@forstau.at

Parteienverkehr

Amtszeiten

  • Mo, Di, Mi, Do, Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das nächste Mal geöffnet:
Mo, 16.06.2025 ab 08:00 Uhr

Standortkarte

Standort Gemeinde in Österreich

BarrierefreiheitCookiesDatenschutzImpressumSitemap

Suche

Um optimale Suchergebnisse zu erhalten, geben Sie bitte mindestens drei Buchstaben ein.